Tourismus

Schöne Zeit ERLEBEN


Wandern mit Leib & Seele

In Bewegung bleiben

Einfach einmal abschalten, die Ruhe genießen, in sich kehren, Kraft schöpfen, Neues entdecken und die Natur mit allen Sinnen erleben.

Packen Sie Ihren Rucksack und kommen Sie mit auf eine achtsame Wanderung für Leib und Seele.

Sanfte Hügellandschaften, stille Täler, geheimnisvolle Wälder, ein Mosaik aus bunten Wiesen und Feldern, sprudelnden Bächen, in der Sonne glitzernden Seen und dem Main - das ist intakte Natur pur! Begleiten Sie unsere Wanderführerin Brigitte Plesnivy auf einer ihrer verschiedenen Touren durch unser wunderschönes Gemeindegebiet und entdecken Sie wenig bekannte Wege und geheimnisvolle Plätze...

Termin:Do 13.03.2025
Dauer:13.00 - ca. 17.00 Uhr
Treffpunkt:Krögelhof an der Kapelle
Anspruch:mittelschwer
Länge:ca. 9 km

Über den Weinhügel in den Lautergrund

Ruhige und beschauliche Wege führen uns zum Naturdenkmal Weinhügel mit seiner einzigartigen Vegetation und einem wunderschönen Aussichtspunkt. Wir gehen vorbei an einem Steinbruch, der aktiv betrieben wird, ehe wir zum Ausgangspunkt zurückkehren. Auf Wunsch ist eine Einkehr möglich.

Termin:Do 03.04.2025
Dauer:13.15 - ca. 17.15 Uhr
Treffpunkt:13.00 Uhr Pater-Lunkenbein-Schule Ebensfeld - zur Bildung von Fahrgemeinschaften
Anspruch:mittelschwer
Start:13.15 Uhr am Diller Keller in Dörfleins
Länge:ca. 10 km

Der Kreuzberg (364 hm) bei Dörfleins

Über Treppen und an 14 Bildstöcken vorbei erreichen wir den Tempel des Kreuzberges. Eine kleine Grotte mit Altar befindet sich ebenfalls auf unserem Weg, sowie eine Reihe weiterer interessanter Stellen. Auf Wunsch ist eine Einkehr möglich.

Termin:Do 22.05.2025
Dauer:13.00 - ca. 17.00 Uhr
Treffpunkt:Wiesen - Dorfplatz
Anspruch:mittelschwer
Länge:ca. 10 km

Eine Runde drehen über die Eierberge

Die Eierberge sind bewaldete Erhebungen zwischen Main- und Itztal. Woher der Name kommt? Vielleicht von der Form, in der sich die Höhenzüge gegen den Horizont anheben. Die höchste Erhebung ist immerhin 451 m hoch. Wir werden sie größtenteils auf naturbelassenen Wegen überqueren. Auf Wunsch ist eine Einkehr möglich.

Termin:Do 12.06.2025
Dauer:13.00 - ca. 18.00 Uhr
Treffpunkt:Uetzing - Pfarrer-Krapf-Straße
Anspruch:mittelschwer
Länge:ca. 9 km

Mühlenbäckerei Dinkel in Serkendorf

Durch Wald und Flur führt uns der Weg zur Mühlenbäckerei in Serkendorf. Im Café legen wir eine Pause ein, um uns die leckeren Backwaren schmecken zu lassen. Auf dem Rückweg können wir im Tante-Emma-Laden der Fam. Reichert in Uetzing noch Reicherts Spezialitäten kaufen.

Termin:Do 10.07.2025
Dauer:13.00 - ca. 18.00 Uhr
Treffpunkt:Kleukheim - Bushaltestelle Hauptstraße
Anspruch:mittelschwer
Länge:ca. 10 km

Durch freie Flur nach Kirchschletten ins Kloster

Über Wiesen und Felder geht es zur Abtei Maria Frieden. Hier ist Kaffeetrinken und der Besuch des Klosterladens vorgesehen. Mutter Mechthild Thürmer wird uns Einblicke ins Kloster gewähren.

Termin:Do 07.08.2025
Dauer:13.00 - ca. 17.00 Uhr
Treffpunkt:Erlhof - Ortseingang
Anspruch:mittelschwer
Länge:ca. 9 km

Erlhof: Von hier. Für hier.

Der Gärtnermeister Nicolas Müller gewährt uns Einblicke in seine gärtnerische Arbeit. Alles, was erntereif ist, kann vor Ort gekauft werden, lasst euch vom Angebot überraschen. Aber vorher dürfen wir uns auf eine schöne Wanderstrecke freuen. Eine Einkehr am Ende der Tour ist möglich.

Termin:Do 25.09.2025
Dauer:13.00 - ca. 17.00 Uhr
Treffpunkt:Hohler Stein bei Schwabthal
Start:13.05 Uhr Kemitzenstein
Anspruch:mittelschwer
Länge:ca. 11 km

Imposante Felsgebilde erleben im Felsenlabyrinth Eichig

Gleich zu Beginn können wir die Felsformation vom Kemitzenstein bewundern, ehe es über idyllische Wege zum Felsenlabyrinth Eichig geht. Hier erwarten uns z. B. versteinerte Nasenlöcher und was wir sonst noch so deuten können. Auf Wunsch ist eine Einkehr möglich.

Termin:Do 09.10.2025
Dauer:13.00 - ca. 17.00 Uhr
Treffpunkt:Kümmel - Bushaltestelle
Anspruch:mittelschwer
Länge:ca. 10 km

Blick ins Maintal

Der attraktive Ansberg (Veitsberg) mit seinem ältesten geschlossenen Lindenkranz Europas, sowie die Küpser Linde, bietet uns eine herrliche Aussicht ins Maintal. In Kümmel schauen wir bei den Direktvermarktern mit ihren vollen Hofläden vorbei. Auf Wunsch ist eine Einkehr möglich.

ANMELDUNG & INFOS

Bitte melden Sie sich direkt bei unserer Wanderführerin Frau Brigitte Plesnivy telefonisch unter 09573/1321 an. 

Anmeldeschluss ist jeweils ein Tag vor dem Durchführungstermin.

Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 € pro Person und ist vor Ort zu entrichten.

Bitte denken Sie an bequeme, wettergerechte Kleidung und an festes Schuhwerk.

Selbstverpflegung: Wir empfehlen Ihnen, Getränke und einen Snack einzupacken.

Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr, es wird keine Haftung übernommen!

Stand: 1. Februar 2025. Änderungen vorbehalten.

Cookie Hinweis

Der Markt Ebensfeld braucht für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um Ihnen unter anderem Informationen zu Ihren Interessen anzuzeigen.