Klimaschutz

Energieberatung im Rathaus Ebensfeld

Steigende Energiepreise stellen die Bürgerinnen und Bürger derzeit vor enorme Herausforderungen. Viele Hauseigentümer fragen sich, wie sie am effizientesten Energie nutzen und dabei am besten auch noch fossile Brennstoffe einsparen können. Der Markt Ebensfeldbietet deshalb in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Lichtenfels am 08.03.2023 von 11:00 – 17:30 Uhr kostenlose Energieberatungstermine im Rathaus Ebensfeld, Rinnigstr. 6, 96250 Ebensfeld an.

Die Termine dauern jeweils 45 Minuten und finden im Rathaus statt. Darüber hinaus haben Ratsuchende auch die Möglichkeit, zu Hause einen kostenlosen Energie-Check durchführen zu lassen. Die Anmeldung zum Beratungstermin oder dem Energie-Check erfolgt nur unter Telefonnummer 09571/18-9050 des Landratsamts oder unter der kostenfreien Hotline 0800 - 809 802 400der Verbraucherzentrale Bayern.

Ausführliche Informationen hier:

www.lichtenfelser-sonnentage.de

https://www.lkr-lif.de/landratsamt/umwelt/lichtenfelser-sonnentage/445.Energieberatung.html

Aktionstag „e³-Energiewende vor Ort–Ebensfeld dabei!

Am Sonntag, 23. April 2023 findet von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr in Bad Staffelstein und Ebensfeld sowie den zugehörigen Ortsteilen ein Informationstag im Rahmen der Lichtenfelser Sonnentage statt. Weitere Informationen folgen Anfang April 2023.


Solarkataster des Landkreises Lichtenfels

Hier erfahren Sie, welches Potential in den eigenen ungenutzten Dachflächen steckt. Der Landkreis Lichtenfels bietet ein Solarpotential- und Gründachkataster an. Jeder Bürger kann hiermit prüfen, ob sein Gebäudedach für Photovoltaik, Solarthermie und Dachbegrünung geeignet ist. Zudem ist es möglich, sich über den Ertragsrechner eine Abschätzung des Ertrags und der sich daraus ergebenden Wirtschaftlichkeit zu seinem ausgewählten Gebäude zu erstellen.

Hierfür sind folgende Schritte nötig:

1. Startseite des Geoportals des Landkreises Lichtenfels öffnen (https://www.lkr-lif.de/solarkataster)

2. Über die Karte oder Adresssuche das Gebäude suchen

3. Auf der rechten Seite das Thema Erneuerbare Energien/Klimaschutz wählen und den Unterordner Solarpotential- und Gründachkataster mittels Pfeil öffnen. Mittels Häkchen eine Unterkategorie wählen: Photovoltaik, Solarthermie oder Gründach

4. Gewünschte Dachfläche anklicken auf der rechten Seite erscheinen eine Legende, sowie weitere Informationen und ein Link zum Wirtschaftlichkeits-Rechner

5. Für die Wirtschaftlichkeitsprüfung dem Link folgen und eine Detailberechnung oder Schnellberechnung durchführen


Ladeatlas Bayern – Ebensfeld ist vertreten!

Der Ladeatlas Bayern verschafft Ihnen einen Überblick über öffentliche Ladestandorte.

https://ladeatlas.elektromobilitaet-bayern.de/


Aktion des Landkreises Lichtenfels: Stromsparen – Haushalt wird Spardose

Der Landkreis verleiht kostenlos Messgeräte zur Ermittlung der Energiekosten. Weitere Informationen finden Sie hier.

https://www.lkr-lif.de/landratsamt/umwelt/lichtenfelser-sonnentage/415.Stromsparen-Haushalt-wird-Spardose.html

Machen Sie ihr Heim fit für die Zukunft - Förderprogramme

Das Landratsamt bietet auf ihrer Homepage einen Überblick der Förderprogramme. Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.lkr-lif.de/landratsamt/umwelt/lichtenfelser-sonnentage/452.Foerderprogramme---Uebersicht.html


Neuer Klimaausschuss

Seit 2022 gibt es im Markt Ebensfeld einen Klimaausschuss. Die Sitzungstermine werden in den Ebensfelder Nachrichten und auf unserer Homepage unter der Rubrik Marktgemeinderat/Ratsinformation veröffentlicht.

Ihre Ansprechparterin für den Markt Ebensfeld:

Katrin Lienert
Geschäftsleitung
Rinnigstraße 6
96250 Ebensfeld
Cookie Hinweis

Der Markt Ebensfeld braucht für einzelne Datennutzungen Ihre Einwilligung, um Ihnen unter anderem Informationen zu Ihren Interessen anzuzeigen.